“Jeder gibt, was er kann”
Nach diesem Leitspruch engagieren sich viele Landshuter Bürgerinnen und Bürger sowie rund 100 große und kleine Landshuter Unternehmen. Die TAFEL Landshut lebt von Ihren Spenden. Wenn Sie uns unterstützen möchten, gibt es viele Wege, dies zu tun:
Arbeiten Sie mit!
Werden Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/-in, spenden Sie etwas Freizeit für die Idee! Ihr Engagement, sei es beim Einsammeln und Verteilen der Lebensmittel oder bei den vielen organisatorischen Aufgaben, trägt die TAFEL Landshut und den Tafelladen.
Wer in der TAFEL mitarbeiten möchte, melde sich bitte bei dem Träger, der Diakonie (Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche) an. Damit erhält er den Status einer ehrenamtlich in der Wohlfahrtspflege tätigen Person. Senden Sie Ihre Anfrage hier.
(Nach § 2 Sozialgesetzbuch VII sind solche Personen in der gesetzlichen Unfallversicherung zwangsversichert. Außerdem schließt die Diakonie ehrenamtliche Helfer in ihre Haftpflicht-Rahmenversicherung ein. Beides natürlich kostenlos. Die Mitarbeiter im Außendienst (Gruppe Warenbeschaffung) werden mit TAFEL-Dienstkleidung (Polohemd, Jacke, Sicherheitsschuhen) ausgestattet.)
Spenden Sie Lebensmittel!
Wir sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die benötigten Waren erhalten wir von Supermärkten, Obst- und Gemüsehändlern, Kantinen, Speditionen, Lebensmittelherstellern und -händlern, Bäckereien, Servicegesellschaften, Restaurants, Naturkostläden und Hotels. Haben auch Sie überschüssige Bestände?
Ihre Spende hilft und kommt an!
Spenden Sie Geld!
Genauso wichtig sind für uns jedoch auch Geldspenden. Die beim Betrieb der Landshuter TAFEL anfallenden festen Kosten für Versicherung, Benzin, Autowartung, Telefon, Büromaterial, Porto, Miete etc. werden ausschließlich aus Spenden gedeckt. Wenn Sie uns finanziell (auf Wunsch gegen Spendenquittung) fördern wollen, freuen wir uns sehr. Die Möglichkeiten, die Landshuter Tafel zu unterstützen, sind vielfältig.
Mit Ihrer Spende helfen Sie direkt vor Ort!
Helfen auch Sie! - Hier erfahren Sie, wie es geht ...
Wir freuen uns über jede Spende!
Ausgabezeiten Luitpoldcenter
-
Frauentag - für alleinstehende Frauen mit und ohne Kinder
Dienstag, den 29.12.2020 Tafel geschlossen
Dienstag, den 05.01.2021 Tafel geschlossen
Dienstag, den 12.01.2021
Dienstag, den 19.01.2021
Für alleinstehende Männer und Familien
Donnerstag, den 31.12.2020 Tafel geschlossen
Donnerstag, den 07.01.2021 Tafel geschlossen
Donnerstag, den 14.01.2021
Donnerstag, den 21.01.2021
Luitpoldstr. 73
84034 Landshut
Tel: 0871 / 2 76 82 32
Margit Oberweger
Monika Forster
Wir wünschen Frohe Weihnachtstage und
ein Gutes Neues Jahr
Bleiben Sie gesund
Ausgabezeiten St. Peter und Paul -
jeden Freitag
Freitag, den 08.01.2021 Tafel
geschlossen
Freitag, den 15.01.2021
Freitag, den 22.01.2021
Freitag, den 29.01.2021
Niedermayerstr. 25
84028 Landshut
Tel: 0871 / 97 10 75 29
Konrad Schussmann Angelika Häusler
Tel. 0871 / 52 128
Postanschrift Tafel Landshut: Diakonisches Werk Landshut, Landshuter Tafel, Gabelsbergerstr. 46, 84034 Landshut
Wichtiger Hinweis:
*** Bitte beachten Sie den Farbpunkt auf Ihrem Tafel-Ausweis.
*** Kommen Sie am Ausgabetag zu der unter Ihrem Farbpunkt angegebenen Uhrzeit zur Tafel.
*** Die Abgabe kann nur zu den angegebenen Zeiten erfolgen.