Unsere Arbeit zielt darauf ab, überschüssige Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Menschen in Not zu verteilen.
Lebensmittelgeschäfte und – händler überlassen der Tafel Waren, die qualitativ noch einwandfrei, aber nicht mehr für den Verkauf geeignet sind. Die Tafel verteilt diese Nahrungsmittel an einem festen Ausgabetag gegen einen symbolischen Betrag von einem Euro an Bedürftige: direkt durch Lebensmittelausgaben im Laden – oder indirekt, indem Einrichtungen beliefert werden.
Die TAFEL LANDSHUT ist eine gemeinnützige Initiative unter dem Dach des Diakonischen Werks Landshut der Evangelischen Kirche. Der Diakonie Landshut obliegen die Strategie, die Verwaltung und das Finanzmanagement einschließlich der Werbung und der Verwendung von Spenden. Den operativen Betrieb regeln die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter eigenständig. Verteilte Verantwortung, Kooperation und Transparenz der Zuständigkeiten und Abläufe sind die Basis der Arbeit.
Die Arbeit teilt sich in folgende Aufgabengebiete:
Jeder Aufgabenbereich arbeitet eigenständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Aufgabenbereichs regeln selbständig alle internen Belange wie Zuständigkeiten, Arbeitsabläufe und Einsatzplanung. Die Aufgabengebiete bestimmen eigenständig einen Sprecher und eine Vertretung. Begriffe wie Leitung und Führung verwenden wir nicht.
Team
Sponsoring
Holger Peters
Katy Vera Hausen
(Hartmut Lindner)
Team
Warenbeschaffung
Sprecher
Peter Berger (komm.)
Fahrzeuge, Wartung
Hans Kreuzpaintner
Tourenplanung
Lieferanten
Jürgen Monschau
Tourenplanung
Personal
Peter Berger
Team
St. Peter und Paul
Sprecher
Konrad Schussmann
(Dr. Barbara Töpfner v. Schütz)
Verwaltung
Konrad Schussmann
Dr. Barbara Töpfner v. Schütz
Team Waren
- Eingang
- Aufbereitung
- Ausgabe
Angelika Häusler
Elisabeth Ruppik
(Gertrud Schmid)
Team
Luitpoldcenter
Sprecher
Margit Oberweger
Monika Forster
Team 1 / Montag
Brigitte Böhm
Monika Forster
Team 2 / Dienstag
Heidi Binder
Team 3 /
Mittwoch, Donnerstag
Monika Forster
Brigitte Böhm
Innendienst
Margit Oberweger Roswitha Daweke
Christa Legat
Renate Brandl
Warenbeschaffung bedeutet Abholung der für die Tafel bereit gestellten Lebensmittel bei rund 80 Geschäften in Stadt und Landkreis Landshut. Sie werden jede Woche ein oder zwei Mal angefahren.
Wir haben für die Warenbeschaffung zwei Transporter, die wöchentlich ungefähr 500 Kilometer zurücklegen. Unsere Teams aus Fahrern und Beifahrern machen pro Woche 6 Einsammelfahrten, bei denen wir insgesamt etwa 4 Tonnen Ware an Bord nehmen. Etwa 20 von insgesamt 30 Mitgliedern des Beschaffungsteams sind dabei jede Woche im Einsatz.
Die eingesammelten Lebensmittel werden in den zwei Ausgabestellen LuitpoldCenter und Pfarrheim St. Peter und Paul an zwei Tagen wöchentlich an die registrierten Abholer ausgegeben. Jede Woche wird an etwa 400 Abholer ausgeliefert, die ungefähr 900 Personen ihrer Familien damit versorgen. Zwei Drittel der Versorgten sind Bürger der Stadt Landshut, ein Drittel sind Flüchtlinge. In den Ausgabestellen sind insgesamt 70 Damen und Herren mit der Sortierung, Bereitstellung und Ausgabe beschäftigt.
... sind regionale Lebensmittelketten sowie Unternehmen und Einzelpersponen, die uns mit Sach-, Lebensmittel- oder Geldspenden unterstützen und so dazu beitragen, dass wir unsere Arbeit gegen Ernährungsarmut in unserer Region erfolgreich ausführen können.
Wir danken allen unseren Sponsoren.-
Ohne Sie wäre unser Arbeit nicht möglich!
Seit über 10 Jahre arbeitet die Landshuter Tafel erfolgreich gegen Ernährungsarmut in Landshut!
Ausgabezeiten Luitpoldcenter
-
Frauentag - für alleinstehende Frauen mit und ohne Kinder
Dienstag, den 23.02.2021
Dienstag, den 02.03.2021
Dienstag, den 09.03.2021
Dienstag, den 16.03.2021
Für alleinstehende Männer und Familien
Donnerstag, den 25.02.2021
Donnerstag, den 04.03.2021
Donnerstag, den 11.03.2021
Donnerstag, den 18.03.2021
Luitpoldstr. 73
84034 Landshut
Tel: 0871 / 2 76 82 32
Margit Oberweger
Monika Forster
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht
Ausgabezeiten St. Peter und Paul -
jeden Freitag
Freitag, den 05.03.2021
Freitag, den 12.03.2021
Freitag, den 19.03.2021
Freitag, den 26.03.2021
Niedermayerstr. 25
84028 Landshut
Tel: 0871 / 97 10 75 29
Konrad Schussmann Angelika Häusler
Tel. 0871 / 52 128
Postanschrift Tafel Landshut: Diakonisches Werk Landshut, Landshuter Tafel, Gabelsbergerstr. 46, 84034 Landshut
Wichtiger Hinweis:
*** Bitte beachten Sie den Farbpunkt auf Ihrem Tafel-Ausweis.
*** Kommen Sie am Ausgabetag zu der unter Ihrem Farbpunkt angegebenen Uhrzeit zur Tafel.
*** Die Abgabe kann nur zu den angegebenen Zeiten erfolgen.